... ist eine der fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin.
... reguliert den Fluss des Qi im Körper (Lebensenergie) und die Zirkulation des Blutes. Mit verschiedenen speziellen manuellen Techniken - schiebende, drückende (tui) und greifende, ziehende (na) - werden Blockaden der Meridiane im Körper gelöst und die Balance von Yin und Yang im Körper wiederhergestellt.
... dient als holistische Massage der Vorbeugung, dem Abbau von Negativstress, hilft die Selbstheilung in Gang zu setzen, um Seele und Körper in Einklang zu bringen.
... kann sich auch auf einzelne Teile oder Teilbereiche des Körpers beschränken.
Man trägt gemütliche, leichte Kleidung und wird durch ein dünnes Baumwolltuch in Bauchlage, Rückenlage oder/und sitzender Position massiert.
Meine Arbeit ersetzt keinen Arzt. Es werden weder eine Diagnose gestellt noch Medikamente verschrieben oder ausgetestet.
„Wo Qi blockiert ist, ist Schmerz.
Dort wo Qi fließt, gibt es keine Schmerzen.“
***
(Huang Di Nei Jing - Der Klassiker der Medizin des Gelben Kaisers, 300 v. Chr.)